print

energieberatung zur EnEV 2016,
erneuerbare energien, energieausweis



die preise für öl und gas steigen, und die energiekosten werden immer größer.

immer mehr menschen verspüren den wunsch, ein bestehendes haus zu kaufen und nach ihren vorstellungen umzubauen und ggfs. zu erweitern. hierfür bieten wir eine umfassende energieberatung. bei der frage, welche konkreten maßnahmen an Ihrem gebäude energetisch wirkungsvoll und wirtschaftlich sind, bildet unsere energieberatung die grundlage für Ihre entscheidungen.


ENERGIEBILANZ, ENERGETISCHE MODERNISIERUNG, ENERGIEAUSWEIS

energiebilanz und bestandsenergieausweis (mehr...)

energiebilanz und bestandsenergieausweis (mehr...)

auf der basis einer entsprechenden maßlichen und technisch-bauphysikalischen bauaufnahme ermitteln wir den derzeitigen energetischen zustand, also die energiebilanz eines gebäudes. dabei muss eine genaue und umfassende bauaufnahme durchgeführt werden, sie verlangt auch entsprechende fachkenntnis, z.b. zum erkennen von versteckten wärmebrücken. aus der berechnung des energetischen zustands des gebäudes, der energiebilanz, können wir für Sie einen bestandsenergieausweis erstellen – für wohngebäude und auch für nichtwohngebäude. wir wenden hierbei das bedarfsorientierte berechnungsverfahren an, da es unabhängig von einem nutzerwechsel und nicht vom individuellen verbrauch abhängig ist. dieses berechnungsverfahren ist auch gesetzlich vorgeschrieben bei errichtung, änderung oder erweiterung von gebäuden. ein bestandseneergieausweis ist für alle vermieteten wohngebäude und beim verkauf pflicht!

energiebedarfsberechnung und energetische modernisierung (mehr...)

energiebedarfsberechnung und energetische modernisierung (mehr...)

möchten Sie eine erworbene immobilie energetisch modernisieren, dann können wir Ihnen individuell auf Ihr bauvorhaben zugeschnittene maßnahmen zur energieeinsparung empfehlen, zur dämmung der gebäudehülle, austausch von fenstern, erneuerung bzw. tausch der heizungsanlage und des energieträgers, wohnungslüftungsanlage, solare heizungsunterstützung, photovoltaik, erdwärme, wärmepumpe. wir stellen eine energiebilanz auf und errechnen so den zukünftigen primärenergiebedarf sowie den endenergiebedarf für die einzelnen eingesetzten energieträger, und wir ziehen einen vergleich zum bestand, damit Sie wissen, wieviel geld Sie in zukunft bei den energiekosten einsparen werden. auf diese weise können wir auch auf wunsch wirtschaftlichkeitsberechnungen anstellen, um einzelne maßnahmen dahingehend zu untersuchen. diese berechnungen münden schlussendlich in einen energieausweis, der 10 jahre gültigkeit hat und den energetischen wert ihres hauses dokumentiert.


die energieberatung

  • erfasst und analysiert den aktuellen stand des gebäudes bzgl. energieverbrauch
  • deckt die energetischen schwachstellen auf
  • empfiehlt energiesparende maßnahmen
  • stellt deren wirtschaftlichkeit und die erzielte energieeinsparung dar
  • ist angesichts der steigenden energiepreise eine lohnende investition!


energieberatung als »bafa vor-ort-beratung« (leistungsbild...)

energieberatung als »bafa vor-ort-beratung« (leistungsbild...)

 

bei der energieberatung als »vor-ort-beratung« erhalten Sie als ergebnis ein energetisches sanierungskonzept zum kfw-effizienzhaus (komplettsanierung) oder in schritten mit aufeinander abgestimmten einzelmaßnahmen (sanierungsfahrplan). diese vom bafa mit bis zu 60 % der beratungskosten geförderte energieberatung wird in einem »individuellen sanierungsfahrplan« (isfp) grafisch anschaulich dargestellt und enthält umsetzungshilfen zu den angedachten maßnahmenpaketen und kosten. auf der basis dieser vor-ort-energieberatung – die wir auch für ein wohngebäude vornehmen können, was Sie vorhaben zu erwerben – können Sie ihre weiteren entscheidungen treffen.

 

umsetzung sanierungskonzept im »nzeb niedrigstenergiegebäude-standard« (mehr...)

umsetzung sanierungskonzept im »nzeb niedrigstenergiegebäude-standard« (mehr...)

 

liegt aus der bafa vor-ort-beratung ein energetisches sanierungskonzept zum kfw-effizienzhaus vor, dann können wir dies im nzeb niedrigstenergiegebäude-standard für Sie umsetzen. dies kann das bestehende gebäude wie es ist betreffen, oder aber auch eine erweiterung durch anbau, aufstockung o.ä., um eine wohnflächenerweiterung gemäß Ihrer vorstellungen zu gestalten. diese fortführung der energieberatung umfasst eine genaue definition der bestandteile der energetischen hülle (konstruktion, dämmung, fenster) sowie der konzeption der haustechnik (heizungssystem und -anlage, lüftung). die ergebnisse können direkt in die ausschreibung von bauleistungen einfließen. die beratungskosten für planung und umsetzung des energetischen sanierungskonzepts können von der kfw mit bis zu 50 % bezuschusst werden.

 

 


ENTWICKLUNG DES ENERGIEEFFIZIENTEN BAUENS IN DEUTSCHLAND

seit der ersten wärmeschutzverordnung (1. WSchV 1978) hat der gesetzgeber in mehreren stufen die anforderungen an den wärmeschutz von gebäuden erhöht, mit dem ziel den energieverbrauch zu verringern und den einsatz erneuerbarer energien zu fördern. inzwischen sind diese anstrengungen europa- und weltweit koordiniert (stichwort paris-klimakonferenz 2015). die ziele der EU für ihre klima- und energiepolitik 2030 sieht eine senkung der treibhausgasemissionen um 40 % gegenüber 1990 vor, bei einer gleichzeitigen verbrauchseinsparung um 30 %.


diese ziele lassen sich in einem einwohnerreichen land wie deutschland nur erreichen, wenn energieverbrauch und energieproduktion dezentralisiert werden, die menschen für ihr verbrauchsverhalten sensibilisiert werden (stichwort smart metering) und – durch förderinstrumente unterstützt – ein flächendeckender energieeinsparender umbau des wohgebäudebestands in angriff genommen wird. hier wird ab 2019/21 für neubauten der niedrigstenergiegebäude-standard Nearly Zero Energy Buildings (NZEB) verpflichtend sein.