print

AVA – ausschreibung,
vergabe und abrechnung




fundierte ausschrei-
bungen erleichtern den reibungslosen bauablauf. wir legen wert auf eine detaillierte leistungs-
beschreibung für
jedes gewerk.
schließlich bilden die ausschreibungen auch die grundlage für die verträge zwischen auftraggeber und bauunternehmen.

wir schreiben jedes gewerk nach den neuesten normen und gesetzlichen vorgaben wie VOB und DIN aus, auf der grundlage einer genau durchgeführten massenermittlung. damit bereiten wir nach möglichkeit vergaben als pauschalvertrag vor. eine pauschalvergabe stellt die einzige möglichkeit für den auftraggeber dar, die massenunsicherheit an den unternehmer zu übertragen.

bei unseren üblichen bauvorhaben schreiben wir beschränkt aus, holen dabei mindestens drei angebote ein, mit einer möglichst breiten streuung der bieter (räumlich, firmenstruktur). aus den geprüften angeboten wird ein übersichtlicher preisspiegel zusammengestellt, dem auftraggeber detailliert erläutert und ein vergabevorschlag gemacht. wir verhandeln mit den gewählten unternehmer nochmals, um das optimale ergebnis für den auftraggeber zu erzielen. selbstverständlich hat das letzte wort immer der auftraggeber.


danach bereiten wir einen bauleistungsauftrag vor, welcher immer auf das jeweilige bauvorhaben individuell angepasst wird. so werden spezifische punkte erwähnt, genaue termine vereinbart, aus deren nichteinhaltung eine vertragsstrafe resultiert, und weitere wichtige punkte für die geschäftsbeziehung auftraggeber-unternehmer geregelt. zum vertrag gehören ein zahlungsplan, ausführungspläne, terminplan und natürlich die leistungsbeschreibung, ggf. auch eine massenermittlung.

Sie sehen also, wir achten schon im vorfeld der eigentlichen bautätigkeit genauestens darauf, spätere komplikationen durch gute planung und vorbereitung zu vermeiden.