erläuterungen |
natürlich können wir an dieser stelle kein glossar der im design- und new media bereich verwendeten begriffe bieten. aber vielleicht finden Sie hier eine erklärung für einen terminus, den wir für unsere arbeit verwenden.
agd – allianz deutscher designer
agd – allianz deutscher designer
die allianz deutscher designer (alliance of german designers, agd) ist ein deutscher berufsverband zur unterstützung von selbständigen designern aller fachbereiche in berufswirtschaftlichen, berufsrechtlichen und in berufssteuerlichen fragen. er wurde 1976 gegründet und ist mit circa 3000 mitgliedern mit abstand der größte designerverband in deutschland und einer der größten in europa. www.agd.de
was kostet design?
nach welchen kriterien kalkulieren designer ihre arbeiten? und wie verschaffen sich auftraggeber den gewünschten überblick in diesem dienstleistungsbereich? kurzum: was kostet design? die präzise antwort liefert die agd. seit über 20 jahren regelt der vergütungstarifvertrag design (vtv) die marktübliche vergütung von designaufträgen, abgesichert durch § 12a des tarifvertragsgesetzes (tvg). der vtv bedeutet sicherheit und orientierung für alle beteiligten, ist einfach zu handhaben und trägt dabei der vielfalt möglicher designaufgaben rechnung: für jede leistung und jede nutzung lässt sich individuell die vergütung ermitteln – vom designer und vom auftraggeber. diese information trägt wesentlich dazu bei, unsicherheiten und missverständnisse bei kalkulation und abrechnung auszuschalten.
design steigert die wettbewerbsfähigkeit
ein gelungenes design hilft, das erscheinungsbild des unternehmens ins rechte licht zu rücken. so entsteht zum beispiel durch eine stimmige visuelle außenkommunikation eine bessere positionierung, die zu einer genaueren abgrenzung am markt führt. design begründet ebenfalls eine steigerung des absatzes: bei einem gut gestalteten internetauftritt wurde vom gestalter schon vor der programmierung an die zielgruppe gedacht, der internetauftritt ist benutzerfreundlicher in der handhabung, die form geht nahtlos über in die funktion.
design als business strategie
design verzahnt schnittstellen miteinander. ein designer ist heutzutage ein berater, der design in Ihre unternehmensstrategie integriert. er erkennt und versteht die ökonomischen und strategischen abläufe Ihres unternehmens. er ist Ihr partner auf gleicher augenhöhe. durch eine visualisierung von unternehmensprozessen werden arbeitsabläufe erfassbarer. dies führt zu einem optimierten innerbetrieblichen ablauf und Sie sparen zeit und somit kosten. design ist folglich nicht nur die gestaltung Ihres firmenlogos, es bezieht sich vielmehr auf alle kommunikationsprozesse Ihres unternehmens - sowohl extern als auch intern. (quelle, wikipedia, agd, zs)