mazda show car |
aufgabe auf dem 77. genfer salon wurde die mazda-studie hakaze vorgestellt. sein name bedeutet blatt im wind und er ist speziell für die bedürfnisse von kitesurfern gebaut. unsere aufgabe bestand darin, zwei simulations-videos zur darstellung im instrument panel des showcars zu entwickeln.

ausgangslage die surfer können sich im cockpit mithilfe eines internet-anschlusses weltweit über den besten wind informieren oder auch vom mp3-player beschallen lassen. anstatt außenspiegel sorgen winzige kameras für die entsprechenden blickwinkel. umsetzung die beiden videos simulieren die sicht des fahrers auf den rückfahr-monitor und des beifahrers auf den monitor des multimedia entertainment centers. schrift und farbwelt sind abgestimmt auf das interior design des showcars. die videos wurden unter verwendung von mazda bereitgestellten sequenzen produziert mit adobe flash und apple final cut.
- Flash ist Pflicht!
- Flash ist Pflicht!
videos: oben driver, unten passenger.
projektdaten
projekt
aufgabe
kunde
realisierung
mitarbeit
technik
simulationsvideos
konzeption, design, programmierung
mazda design europe
januar 2007
dominic memmel
mini-dv, flash, final cut