wohnhaus san |
aufgabe war eine deutliche erweiterung der wohnfläche des siedlungshauses aus dem jahr 1936 durch einen seitlichen anbau, eine energetische modernisierung des gebäudes sowie eine neugestaltung der innenräume mit dachgeschossausbau.
projektdaten wohnhaus san
projekt
leistungsphasen
lage
bauherr
projektarchitekt
mitarbeit
fertigstellung
wohnfläche
baukosten
erweiterung/umbau, energetische modernisierung
1-8
hattersheim
privat
harald etzemüller
uta preußer
okt. 2008
162 qm, davon 87 qm neubauteil
145.000 €
grundrisse erdgeschoss, obergeschoss
grundrisse erdgeschoss, obergeschoss
mit der erweiterung der doppelhaushälfte von 1936 auf die doppelte gebäudegrundfläche wurde die innenräumliche situation im erdgeschoss entscheidend verbessert: das haus hat nun ein großes wohnzimmer mit 3 doppelflügeltüren nach süden zum garten, sowie die küche, ein zimmer sowie ein duschbad.
an das bestehende treppenhaus wird im obergeschoss ein flur gelegt, an den ein neues bad anschließt. der ca. 30 qm große neubauteil kann zukünftig in 2 zimmer unterteilt werden. im dachgeschoss, komplett zu wohnräumen ausgebaut, wurde gartenseitig eine gaube eingebaut.
das wohnhaus kann in zwei wohneinheiten geteilt werden, auf diese weise ist an ein mehrgenerationen-wohnen bereits in der vorplanung gedacht worden. zum obergeschoss kann ein direkter eingang über eine seitlich anzubauende außentreppe geschaffen werden. eine verbindung zum dachgeschoss ist mit einer wendeltreppe möglich, rohbaumäßig ist die deckenaussparung vorgesehen worden.
der altbau wurde energetisch modernisiert, d.h. die hülle wurde vollständig gedämmt (decke über keller, außenwände, dach).